um für meine Strategie automatisierte BackTests machen zu können,
bräuchte ich für den schweizer Aktienmarkt (andere Märkte auch willkommen) eine Seite mit folgenden Informationen:
Eine Liste mit sämtlichen schweizer Aktien, die in einem bestimmten Jahr in der Schweiz kotiert waren, allerdings ohne ausländische Aktien (man kann an der schweizer Börse teils ausländische Aktien handeln, die müssen wegbleiben).
Ich muss zu jeder Aktie in einer Tabelle (die als Text abrufbar ist, dh nicht Passwordgeschützt, nicht als Grafik, nicht per JavaScript dynamisch nachgeladen) die Tagesschlusskurse erhalten können.
Ich muss zu jeder Aktie jeweils zum Ende des Geschäftsjahres den Buchwert pro Aktie erhalten.
Informationen über ausbezahlte Dividenden und Aktienstplits müssten ebenso enthalten sein.
Es gibt auch einen Download Button für ein CSV, allerdings sind darin wohl die Dividenden nicht mehr enthalten, auf der Webpage hingegen schon.
Was ich auch noch gefunden habe ist Google Finance:
Da kann man scheinbar auch historische Daten abfragen und auch Dividenden, habe es aber nicht getestet und weiss auch nicht ob Schweizer Aktien damit funktionieren.
Die Daten bei Google Finance sind aber nur innerhalb der Google-Worksheets nutzbar, also nicht für eigene Tools.
Ich müsste die Auswertung komplett in Excel-Tabellen machen können. Ich bin nicht sicher, ob das möglich ist.
Zudem habe ich es jetzt trotz intensiver Suche nicht geschafft, die SMI-Zusammensetzung des Jahres 2000 heraus zu finden.
(Ok ist ein anderes Thema, ich dachte, ich werte zuerst die SMI-Unternehmen manuell aus).
Auch bei Yahoo kann ich zwar auf Daten einzelner Unternehmen zurück greifen.
Aber ich bräuchte eine Liste, wo alle Kürzel wie ZURN für Zürich-Versicherung enthalten ist,
dann könnte ich einfach alle Tabellen so durchlaufen.
Und die Buchwerte pro Aktie fehlen da.
Die gäbe es zwar bei ariva.de, aber dort kommt im Link der komplette Unternehmensname vor, was auch nicht immer leicht zu treffen sein dürfte (verschiedene mögliche Schreibweisen).
Bei ariva.de habe ich grundsätzlich alle benötigten Daten wie
Anzahl Aktien (um Splits zu erkennen)
ausgezahlte Dividende pro Aktie
Buchwert pro Aktie
Nur die Kurse zu einzelnen Zeitpunkten fehlt da.
Also ich betrachte es derzeit als nicht möglich, meine Strategie so zu testen.
Und zwar einfach, weil es keine Möglichkeit gibt, die benötigten Daten zusammen zu tragen.
Mein Vorgehen wäre nämlich so:
Ich erhalte eine Liste aller schweizer Unternehmen, die im Jahr 2000 an der Börse gehandelt wurden.
Ich würde anhand der Buchwerte von 1995 bis 2000 und der Anzahl Aktien und der ausgeschütteten Dividende die Eigenkapitalrendite berechnen.
Diesen Schritt könnte man vereinfachen, wenn die 5-jährige Eigenkapitalrendite direkt abrufbar wäre von der Datenquelle.
Ich würde dann vom Programm die „günstigen“ Aktien nach meinen Kriterien auswählen lassen, und zwar per 1.April 2001 (weil dann die Geschäftszahlen per 31.12.2000 verfügbar sein sollten).
Dann würde ein Verkaufskurs festgelegt. Mit den täglichen Schlusskursen wird geschaut, wann dieser erreicht wäre, die Aktie wird virtuell verkauft.