Dann würde ich ehrlichgesagt den Fokus darin stecken wie du das erreichen kannst, anstatt bei knapp 20k schon über weitere Broker, weitere ETFs etc. gedanken zu machen. Der World ETF ist erstmal gut und bis der mal bei 100-200k CHF ist würde ich die Zeit eher in andere Sachen stecken.
400k CHF sind schon bei 1000 CHF im Monat bei 5% in 20 Jahren Laufzeit erreichbar. Selbst bei nur 500 CHF im Monat ist es erreichbar dann einfach in 30 Jahren.
Das ist ein absolut realistisches und für jederman in der Schweiz erreichbares Ziel ohne Lotto Gewinn (kommt natürlich etwas drauf an wie alt man ist bzw. wieviel man schon hat).
Es macht aus mehreren Gründen keinen Sinn:
- Bei so kleinen Beträgen würde ich erstmal den World ETF aufbauen als Core Investment. Bis das mal eine gewisse Grösse hat macht es gar nicht gross Sinn da weiss ich was dazuzumischen und schon gar nicht mehrere Broker zu eröffnen.
- Du kennst du Preisstrategie der Broker nicht auf ewig im Voraus. Viele haben prozentuale Gebühren wie beim Depot aber auch bei Transaktionen, d.h. je grösser der Gesamtbetrag bei einem Broker, und je grösser eine einzelne Transaktion, desto effizienter nutzt du die Gebührenstruktur. Wenn sich an der Preisstruktur etwas ändert, musst da nacher wieder überall teuere Übertragskosten zahlen oder Verkauf/Wiederkauf Gebühren. Unnötige Gebühren.
- Bei kleinen Beträgen sind bei Neon die 0.5% okay, bei grossen Beträge ist 0.5% viel zu viel. Da kommst du bei einem richtigen Broker auf 0.2-0.3% runter. 40 CHF ist bei wenig Geld im Depot relativ viel, bei viel Geld ist es kaum relevant. 20 Franken pro Transaktion ist für kleine Beträge sehr viel, für grössere Beträge okay. Daher macht eine Konzentration auf einen Broker, wenige Positionen, weniger Transaktionen dafür grössere Beträge Sinn und du sparst viel Geld.
- Übersicht: Mehrere Broker machen dein Portfolio unübersichtlich, du hast die einzelnen Positionen nicht mehr so gut im Griff, auch das Rebalancing zu deiner Zielposition und Zielvorgaben ist wesentlich komplizierter. Du musst dann anfangen irgendwelche Tools zu nutzen oder Excel Sheets und das ist verschwendete Zeit und Lebensmühe.
- Steuern: Spätestens bei der Steuererklärung wird dich jeder zusätzliche Broker nerven da du überall die nötigen Dokumente zusammenkratzen musst und auch alle durchgehen musst damit die Positionen in der Steuererklärung stimmen. Ebenfalls verschwendete Zeit und Lebensmühe, das ist mit einem Broker und wenigen Positionen viel einfacher.
- Nachkommen: Sollte dir etwas zustossen oder du mal selbst alt und senil werden, ist es extrem mühsam wenn du dann selbst oder deine Nachkommen das Geld auf 20 verschiedenen Apps, Konten und Brokern zusammensuchen müssen. Ev. wird auch was vergessen und das Geld ist dann ein nachrichtenloses Konto (da fliessen regelmässig Milllionen an den Staat). Unnötige Geldverschwendung.
- Handhabung: Es ist einfach auch für die Handhabung einfacher wenn alles bei einem Broker ist. Ich hatte auch mal mehrere Apps und Broker etc. aber das wird einem relativ schnell zu blöd und ist mühsam, wenn man das Handy wechselt muss man immer wieder schauen das man bei allen Banken und Brokern wieder Zugriff bekommt. Verschwendete Zeit und Lebensmühe.
In deinem Fall würde ich entweder alles bei Neon oder alles bei Cornertrade haben bis du wie erwähnt mal ein etwas grösseres Portfolio hast. Wie gesagt Cornertrade ist jetzt nicht so der typisch empfohlene Broker hier ev. gäbe es da bessere Optionen. Neu scheint Saxo sehr günstig zu sein. Oder eben gleich IBKR. Wenn du dauerhaft nur wenig investieren willst und immer nur kleine Beträge investierst dann ist Neon wohl die bessere Option.
Trotzdem kommst du damit bei einigen Aktien über 5% Anteil im Portfolio was nicht wirklich gut ist.
Anyway, du kannst das ja am Ende machen wie du willst. Du hast jedoch gefragt was wir davon halten, jetzt hast du eine Antwort und ich würde auch empfehlen das Buch zu Ende zu lesen bevor du weitere Entscheide fällst. Ständiges hin und her kostet Aufwand und Geld, daher würde ich mich zuerst einigermassen informieren, dann eine Strategie festlegen und dann bei der gewählten Strategie bleiben für die absehbare Zukunft (gilt auch für Broker, etc.).