Trump gut vs Trump schlecht

Ja gut da würde ich wohl den Kontakt auch abbrechen, bzw. ich hab schon Kontakte wegen viel weniger abgebrochen :rofl:

Dennoch wenn man halt schaut wie Leute in solche Weltbilder abrutschen, dann ist es eben genau weil immer mehr eine Verweigerungshaltung einnehmen und andere Meinungen nicht mehr akzeptieren. Das passiert eben genau deswegen weil Leute über Jahre hinweg nicht ernst genommen werden und deren Probleme nicht ernst genommen und unterdrückt werden. Das treibt Leute in extremere Pole. Vielleicht wäre das bei deinem Bekannten nicht passiert wenn man diese Probleme die nunmal viele Menschen haben ernst genommen hätte.

Dein AfD Beispiel ist im Prinzip sinnbildlich. Dieses Jahr 20% bei den Wahlen und zweitstärkste Partei in DE, was macht die CDU? Mit der AfD bilden wir keine Koalition. Sprich der Wille und die Probleme der Bevölkerung wird weiterhin ignoriert. Was passiert wohl bei den nächsten Wahlen? 30% AfD. Vielleicht irgendwann 40%? 50%? etc. Und es gibt noch mehr Leute die sich in extremistischen Meinungen verlieren.

Verweigerungshaltung ist keine Lösung.

1 „Gefällt mir“

Du widersprichst dir. Einerseits sagst du recht häufig „Verweigerungshaltung ist keine Lösung“, und auf der anderen Seite brichst du wegen weniger als in meinem Beispiel Kontakte ab.
Was nun?

Das Problem in Deutschland ist sehr viel komplexer als „Verweigerungshaltung“. Das Problem in der deutschen Politik ist, dass wir 1) nichts vergleichbares wie eine SVP haben, wir haben nur die far-right Partei AfD die in jedem Fall gesichert rechtsextremistische (und damit Verfassungsfeindliche) Landesverbände hat und 2) haben die meisten Parteien in DE kein Profil mehr. Es spielt keine wirkliche Rolle was man wählt, denn die Parteien verbiegen sich so wie es halt am meisten Stimmen bringt.

20% haben die AfD gewählt, das heisst 80% wollen keine AfD. Und jetzt willst du ernsthaft sagen, der Wille der Bevölkerung wird ignoriert? xD
Ich entscheide, mit wem ich im Sandkasten spiele. Und genauso hat jede Partei ihr gutes Recht zu entscheiden, mit wem sie koalieren will. Wenn die Linke und die AfD beide 30% hätten, glaubst du doch nicht ernsthaft, dass die zusammen koalieren würden? Und das ist beider guter Recht auf eine Koalition zu verzichten.

Was die Zukunft bringt, weis niemand. Vielleicht wird die AfD verboten. Dann sind wir wieder bei der Ideologie, die man so nicht zerstören kann, gleich wie die Hamas in Gaza.

Eigentlich ging es ja um Trump hier… :wink:

2 „Gefällt mir“

Naja sagen wirs so. Ich kann mit Leuten eine Diskussion führen die völlig unterschiedlicher Meinung sind, ohne in persönliche Beleidigungen zu verfallen. Wenn jemand der Meinung ist dies oder das ist toll, und ich find das gar nicht toll, okay, ich nehme das zur Kenntniss. Ich gehe dann nicht hin und sage oh all diejenigen die so denken sind Nazis, Menschenverachter, oder keine Ahnung welche üblichen Beleidugngen dann fallen, und die sollte man am besten ausgrenzen und gar nicht mehr mit ihnen reden. Ich finde es nicht gut wenn man sagt mit Leuten die nicht so denken wie ich mit denen red ich gar nicht mehr.

Ich bin aber viel selektiver geworden bezüglich mit wem ich meine Freizeit verbringe oder wen ich in mein näheres Umfeld lasse. Auch bei neuen Kontakten bin ich heikler geworden, d.h. ich bin gar nicht mehr bereit in gewisse Relationen mit Menschen zu investieren, wenn gewisse Trigger vorhanden sind.

Das erstere ist oberflächlicher als das zweite, und wenn es ja nur oberflächlich ist, verbringe ich ja nicht viel Zeit mit der Person und am Ende kann es mir dann ja auch egal sein was diese Person denkt. Und am Ende ist es mir auch völlig egal, d.h. ich schlafe dann trotzdem genau so gut :slight_smile: Hingegen wenn es jemand wäre im näheren Umfeld dann regt es einem eher auf und daher vermeide ich das sowas erst passieren kann.

Glaub mir, diese „Verweigerungshaltung“, wie du es liebevoll nennst kommt einfach aus dem Grundgedanken: Wofür Energie für fremde ignorante Menschen verschwenden, wenn ich dieselbe Energie für mich oder meine Liebsten nutzen kann?
Würdest du in meinem realen Leben in irgendeinerweise existieren wäre ich grundsätzlich diskussionsfreudiger. Wie du allerdings selbst erkannt hast, lohnt es sich oft garnicht. Du siehst mich als Terror-Sympathisantin, weil ich beim Lesen solcher Völkervertreibungswünschen nicht die Klappe halten kann. Ich lese deine realen Vorstellungen von Völkervertreibung und Rassismus gegenüber Arabern. Bin nicht einmal selber Araberin aber verabscheue wie du über andere, dir fremde Menschen sprichst.
Viel Spass mit deinen eigenen „Gleichgesinnten“.

1 „Gefällt mir“

Also ich hab da gar keine Wünsche. Ich beurteile einfach die Lage in einem Konflikt und komme zum Schluss das die Lage in der sich gewisse Gruppierungen befindet als Reaktion auf ihr tun, gerechtfertigt bzw. selbstverschuldet ist. Gäbe es diesen Konlikt nicht hätte auch niemand irgendwelche Wünsche oder ähnliches. Mir persönlich ist es völlig egal wer im Gaza Streifen lebt.

Da kommt wieder die billige Rassismus-Keule. Was hat das jetzt bitte mit einer Rasse zu tun?

Es hat hier nie irgendjemand etwas von einer Rasse als Begründung gesagt. Es geht hier um einen Konflikt und ich beurteile diesen aufgrund der historischen Ereignisse was passiert ist und komme aufgrund dessen zum Schluss das meiner Ansicht nach die eine Konfliktpartei im Recht ist und die andere nicht. So einfach ist das. Das hat weder etwas mit einer Rasse, noch einer Religion oder sonst sowas zu tun.

Wenn ich mit der gleichen Logik agieren würde, müsste ich dir ja jetzt Antisemitismus unterstellen, aber ich gehe jetzt mal zu deinen Gunsten davon aus, dass das nicht das Thema ist sondern du einfach eine andere Sicht des Konfliktes hast.

Du könntest jegliche wichtigen Konflikte der Menschheit nennen und womöglich hätte ich bei einigen davon eine Meinung bezüglich wer hier im Recht bzw. im Unrecht ist, und nur weil jemand für eine Konfliktpartei Partei ergreift heisst das nicht das man rassistisch gegenüber der anderen Partei ist. Das hat null Zusammenhang und ist einfach wieder nur eine Beleidigung mehr weil du deine Emotionen nicht im Griff hast.

1 „Gefällt mir“

Du bist rassistisch gegenüber Arabern und zuallererst Palästinensern, weil du nicht zwischen Terroristen und einer Zivilbevölkerung unterscheiden kannst. Du willst es nicht einmal versuchen. Du wirfst also eine ganze Bevölkerungsgruppe in den „Terror“-Topf und meinst, sie sollen sich zu ihresgleichen nach Jemen, Jordanien, Ägypten oder Ähnliches schleichen.
Das ist, wie wenn Amerikaner uns alle als „Europäer“ bezeichnen, statt herauszufinden, aus welchem spezifischen Land wir kommen.
Also nochmal ganz konkret: Wie kommst du auf (so eine dumme, äxgüsi) Annahme, alle in denselben Topf zu schmeissen?
Wenn deine Mutter mich erschiessen würde, wäre es dann auch in Ordnung, deine Geschwister, deinen Vater, deine Freundin und deine sonstige Familie zu enteignen, zu vertreiben oder sogar zu töten? Das scheint für dich bei Palästinensern nur zu funktionieren, weil du keine Empathie für sie empfindest. Klar nenne ich dich dann rassistisch gegenüber Arabern. Meine Emotionen sind real und vertreten, das hast du gut analysiert. Deine übrigens auch.

Und bezüglich Beleidigungen: Ich fühle mich von dir genauso durch gewisse Aussagen beleidigt, aber das spielt hier nicht einmal eine Rolle, also hör auf zu jammern.

Das wären meine letzten Gedanken für heute gewesen und ich freue mich, wenn ich es schaffe, dir nicht mehr darauf zu antworten. Machs guet!

1 „Gefällt mir“

Doch klar kann ich unterscheiden ich habe ja nie gesagt alle gehören zur Hamas. Ich habe gesagt das ein Volk eben auch eine Verantwortung dafür hat was seine Regierung macht und man irgendwann halt eine Güterabwägung machen muss welche Interessen nun stärker zu gewichten sind. Auch wenn das eben immer auch Unschuldige trifft. Wenn man es eben nicht macht trifft es eben auch immer Unschuldige auf der anderen Seite.

Das hat nichts mit der Rasse zu tun sondern ist eine Intressensabwägung basierend auf der historischen Ereignisse. Ein kleines Gedankenexperiment:

Nehmen wir an alle Ereignisse bleiben genau so wie sie passiert sind, aber du vertauschst einfach Araber und Juden. Ich würde dennoch genau gleich Argumentieren und meine Position wäre exakt die selbe. Du kannst auch bei den beiden Konfliktparteien irgendwelche Völker deiner Wahl einsetzen, meinetwegen auch Schweizer anstellte Palästinenser und die Situation bliebe trotzdem die selbe. Wenn dein Vorwurf stimmen würde, müsste ich ja dann meine Argumentation umkehren und dann für die Gaza-Seite sein wenn man die Seiten wechselt und die „Rasse“ das Problem wäre. Somit ist dein Vorwurf haltlos.

Keine Töpfe sondern wie gesagt eine Güter- und Interessensabwägung. Das macht im übrigen die Schweiz, Europa, die USA und viele Länder auch so. Es werden z.B. Länder sanktioniert die gewisse Dinge verbrochen haben (unserer Meinung nach) und das trifft dann eben auch Zivilisten und Unschuldige infolge dieser Güterabwägung. Wir treffen diese Entscheide aber nicht aufgrund der Rasse sondern aufgrund der Ereignisse. Und deswegen ist nicht die halbe Welt rassistisch.

Rassismus ist Hass / Diskriminierung aufgrund der Rasse. Empathielosigkeit ist schlicht die Absenz einer emotionalen Verbindung oder Mitgefühl. Hat in dem Sinne nichts mit Rassismus oder anderen negativen Emotionen zu tun sondern ist im Prinzip die Absenz davon.

Irgendwie bin ich aber sicher dass dir das im Prinzip schon klar ist. Es ist einfach einfacher Leute die nicht deine Ideologie vertreten zu diffamieren und zu diskreditieren und da ist die Rassismus-Keule eben ein gängiges und einfaches Instrument dafür, statt eine Debatte mit Argumenten zu gewinnen. Das wäre ja mit Aufwand verbunden :wink: Im Prinzip ist das aber dein Problem und nicht meines. Die gleichen Leute wundern sich dann wieso diese inflationär verwendeten Begriffe von niemandem mehr ernst genommen werden.

2 „Gefällt mir“

Kurze Verständnisfrage: wenn die Schweiz von DE aus angegriffen wird mit dem Ziel der Annektion (17tes Bundesland, yay :P), fändest du es ok wenn die Schweizer sich mit allen Mitteln wehren?

1 „Gefällt mir“

Die Situation kann man nicht vergleichen da es nicht einen Konflikt zwischen DE und CH gibt wo ein UN-Deal mit Teilungsplan von Deutschland akzeptiert und von der Schweiz abgelehnt wurde und daraufhin die Schweiz, zusammen mit Frankreich, Österreich und Italien, Deutschland angegriffen hätte.

Aber dennoch, Nein ich würde es nicht begrüssen dann eine Terrororganisation zu gründen und damit dann Jahrzehnte lang Krieg zu führen und Terror zu verbreiten.

Ich würde abwägen, können wir diesen Krieg gewinnen? Wenn ja, kann man sich überlegen ihn zu führen, muss dann aber auch bereit sein das Resultat in Kauf zu nehmen wenn man verliert.

Wenn man zum Schluss kommt wir können diesen Krieg nicht gewinnen dann muss man eben versuchen das Beste aus der Situaton rauszuholen. Es macht keinen Sinn Kriege zu führen die man nicht gewinnen kann.

Darum ging es mir auch nicht. Ich wollte schauen wie du generell zu bewaffnetem Widerstand stehst. Hätte auch UA und RUS als Beispiel nehmen können :wink:

Ok, du würdest also nur Krieg führen, wenn man ihn gewinnen kann. Das ist logisch. Und Terror würdest du nicht unterstützen. Aber kannst du verstehen, dass manch einer vielleicht patriotisch(er) ist und sich denkt „so nicht, denen zahle ich es heim mit Terror“?

1 „Gefällt mir“

Ich kann verstehen das Menschen so denken, weil sie aus der Emotion heraus handeln und das ist eben selten schlau. Mit Terrorismus schadest du zwar dem anderen Land, aber du schadest damit nur noch mehr dir selber. Das sieht man ja jetzt auch in diesem Konflikt, genützt hats ihnen ja nichts, im Gegenteil.

Würde also rein fiktiv Deutschland das Rheintal belagern, sich ausbreiten und enteignen und käme es dort zu gewalttätigen Ausseinandersetzungen, sagen wir über 80 Jahre. Dann wäre es legitim wenn Deutschland einfach die ganze Schweiz niederbombt und die Schweizer verjagt? Wegen der - egal wie wir es jetzt nennen - Freiheitskämpfer, Terroristen, Milizen?

1 „Gefällt mir“

Das Beispiel hat jetzt rein gar keine Ähnlichkeit mit dem tatsächlichen Konflikt. Es waren die Palästinenser die dem UN Plan nicht zugestimmt hatten und darauf hin einen Krieg angezettelt haben den sie nicht gewinnen konnten.

Du verzettelst dich hier in unrealistischen Szenarien.

Jaja, der UN-Plan… wenn man einen Plan nicht annimmt, dann ist man selbst Schuld. Egal wie schlecht er für einen selbst ist. Lieber ein Diktatfrieden als Kampf? Ich sehe das anders.

Hinzu kommt: Wenn man gegen das Völkerrecht verstösst, als Terrororganisation, kann ich das ja verstehen. Wenn man aber als demokratisch gewählter Präsident eines Landes gegen das Völkerrecht verstösst, hat das einen bitteren Beigeschmack. Und solche Aktionen dürfen nicht akzeptiert werden, sonst passieren sie wieder und wieder.

Aber… ich bin jetzt wirklich raus hier. Das endet sonst nie.

Hier bin ich wieder, um dir zu antworten @AlephOne

  • Nein, eine gesamte Bevölkerung ist nicht für die Handlungen ihrer Regierung verantwortlich.
    Wenn du das anders siehst und für dich so vertrittst, ist das uncool aber deine Meinung.

  • Zur Güter- und Interessenabwägung: Ja, es stimmt, dass Staaten oft Entscheidungen treffen, die Unschuldige betreffen z.B. durch Sanktionen. Es gibt aber einen Unterschied, ob diese Massnahmen gezielt gegen die Hamas gerichtet sind oder ob eine ganze Zivilbevölkerung pauschal als legitimes Ziel betrachtet wird. Der Vergleich zwischen dem Vorgehen der israelischen Regierung und Sanktionen ist unpassend, weil Sanktionen meistens darauf abzielen, politischen Druck auszuüben, nicht gezielt Menschen zu töten oder zu vertreiben.

  • Zum Vorwurf des Rassismus gegen Araber, den ich in diesem speziellen Fall an dich gerichtet habe: Rassismus funktioniert oft auf subtile Weise und wird selten zugegeben. Buchempfehlungen: 1. „exit racism“ von Tupoka Ogette, 2. „So you want to talk about race“ von Ijeoma Oluo, 3. „Was weisse Menschen nicht über Rassismus hören wollen aber wissen sollten“ von Alice Hasters.
    Zu deinem Gedankenexperiment: Das Argument wird nicht automatisch neutral oder objektiv, nur weil du behauptest, du würdest es in einem umgekehrten Szenario genauso vertreten.

  • Lass mich festhalten: Die palästinensische Bevölkerung hat damals extrem viele europäische Juden aufgenommen und wird seither aus ihrem eigenen Land und ihren Häusern gewaltsam vertrieben. Es gibt eine militärische Besetzung durch Israel. Die Hamas existiert erst seit 1987, und es gibt auch Gebiete, die unabhängig von ihr sind. Israel hat das Recht sich zu verteidigen. Massaker, Vertreibungen, Enteignungen und der Bau illegaler israelischer Siedlungen geschehen aber schon lange vor 1987. Es zeigt sich auch gegenwärtig, dass die israelische Militärstrategie und die Expansion von Siedlungen auf palästinensischem Land auch in Gebieten durchgeführt werden, in denen die Hamas keinen Einfluss hat. Die israelische Regierung trägt die Verantwortung für diese Vorgänge. Auch die Hamas ist Täter und priorisiert nicht den Schutz von Zivilistinnen. Es braucht einen sofortigen humanitären Waffenstillstand, die Freilassung aller Geiseln und die Bereitstellung von Hilfsgütern für Zivilpersonen in Gaza, um eine weitere Eskalation der humanitären Katastrophe aufzuhalten. Lass uns also nicht die Opfer und das individuelle Leid entmenschlichen. Es hebt den Krieg sonst auf eine oberflächliche, distanzierte Ebene und das empfinde ich als menschlich sehr schwierig. Jedes einzelne Opfer auf israelischer und palästinensischer Seite war ein Mensch, der ein Leben in Würde und Sicherheit verdient hat.

Um auf das von Trump veröffentlichte Video zurückzukommen: Gaza und/oder Palästina sind keine Spielwiesen für europäische oder amerikanische Immobilienfantasien. Das war damals nicht der Fall, als hunderttausende europäische Flüchtlinge kamen, und es wird auch nicht richtiger, wenn die USA versucht, das jetzt durchzusetzen.

Hey Leute ist es nicht zu schade diese Plattform mit politischen Diskussionen zu „verhunzen“?

Frage für einen Freund.

Happy Weekend euch allen.:smiling_face:

1 „Gefällt mir“

Du scheinst dich gerne mit mir zu zoffen :wink:

Ich hab ja nicht gesagt das es ein legitimes Ziel sei, sie sind im Prinzip einfach „Casualty of War“, Krieg ist schrecklich für alle Seiten. Es ist legitim für Israel zu sagen wir nehmen diese Casualties in Kauf um die eigene Zivilbevölkerung zu schützen, denn wenn sie es nicht tun, werden einfach die eigenen Bürger immer mehr zu Opfern. Es waren ja die Palästinenser die diesen Krieg angezettelt hatten (UN Plan nicht akzeptiert und daraufhin Angriff auf Israel) und sie scheinen vor nichts zurückzuschrecken. Das ist nicht das selbe wie die Zivilbevölkerung als legitimes Ziel zu betrachten (das scheint eher bei der Hamas sogar ein Ziel zu sein).

Warum nicht? Du behauptest einfach ich wäre ein Rassist ohne Beweise vorzubringen und dann behauptest du einfach mein Argument sei nicht objektiv ohne Beweise vorzubringen.

In dem Gedankenexperiment gibt es die historischen Ereignisse, zwei Völker mit je einem Rassismus Koeffizient, und das Outcome. Ich sage dir Rassismus spielt in meiner Beurteilung keine Rolle sondern lediglich die historischen Ereignisse. Wenn dem so ist, kann das Argument nicht rassistisch sein. Ich sage dir du kannst für die beiden Völker irgendwas einsetzen egal was du willst und das Outcome bleibt genau gleich. Das Argument unterliegt in dem Sinne der Permutationsinvarianz. Wenn mein Argument auch nur einen minimalen rassistischen Anteil hätte, müsste sich ja der Outcome verändern je nach dem wie du die Völker besetzt, da sich das Outcome aber nicht ändert, ist damit ja bewiesen dass das Argument nicht rassistisch ist.

Ich weiss nicht woran es liegt das du überall Rassismus siehst das scheint dich ja sehr zu beschäftigen (wohl mehr als die meisten anderen für welche die Rasse schlicht und weg irrelevant ist und es daher schwierig ist solche Argumentationen nachzuvollziehen). Entweder bist du sehr stark ideologisch geprägt (wie z.B. Greta T.) oder du gehörst selber einer Ethnie an die hierzulande in der Minderheit ist und dadurch ggf. durch erlebte Vorfälle traumatisiert ist (z.B. in der Kindheit in der Schule wegen Hautfarbe gehänselt, etc.). Naja Kinder sind böse und hänseln jeden wegen allem. Stichwort: Brillenschlange, Zahnstocher, Fettsack, Wasserkopf, etc.

Menschen sind nun mal so und beurteilen jeden und alles. Zu grosse Nase, zu Fett, falsche Hautfarbe, Brille, entsprechende Kommentare kommen sicher vor aber wenn man wegen sowas immer wegen jeder Bagatelle überall Rassismus sieht, bagatellisiert das im Prinzip echten Rassismus. Ich denke aber das dieser sehr selten ist. Die allerwenigsten Menschen finden andere Menschen tatsächlich aus Hass gegenüber einer Rasse als minderwertig oder ähnliches.

Ich würde dir in all diesen Punkten sogar absolut recht geben wenn beide Seiten den UN Teilungsplan akzeptiert hätten, Frieden geschlossen hätten und dann daraufhin es zu Expansionen, Umsiedlungen, etc. gekommen wäre. Die Situation sieht aber anders aus. Der Plan wurde nicht akzeptiert, stattdessen wollte die Palästinensische Seite lieber einen Krieg. Krieg ist mit einem Risiko verbunden und wer Krieg anzettelt muss damit rechnen das er verliert und zwar mehr als man vorher hatte. Durch den Krieg müssen die Palästinenser sogar damit rechnen dass sie all ihr Gebiet verlieren und am Schluss alles Israel ist da Krieg eben Grenzen verschieben kann. Es war ihr grosser Fehler das anzuzetteln denn sie hatten nie die Chance diesen Krieg zu gewinnen.

Jetzt müssten sie sich eben um Frieden bemühen auch wenn das eben etwas kostet. Und sie können nun nicht mehr damit rechnen das sie nochmals den selben Teilungsplan angeboten bekommen. Du siehst das alles sehr emotional, was ja nicht falsch ist, aber am Ende ist Krieg eine sehr strategische bzw. technische Angelegenheit und der einzige Weg zum Frieden ebenso.

Ja am Ende ist es nur ein Video. Am Ende wäre es doch tatsächlich schön wenn dieser Konflikt beendet würde und man aus dem Gaza Streifen ein schönes Ferienparadies machen würde, die Lage ist ja nahezu perfekt. Ein Paradies für Sonnenliebhaber, Taucher, etc. Das wäre auch finanziell für die Einheimischen sehr lukrativ. Aber eben, dahin kommt man eben nicht mit Waffen und Attentaten. Sie müssen einen Deal machen und da sie die wesentlich schlechteren Karten haben müssen sie eben bereit sein Zugeständnisse zu machen und das mehr als die andere Seite. Sonst funktioniert das nicht. Dafür hätten sie aber danach dann die Möglichkeit etwas gutes Aufzubauen. Manchmal muss man eben die Vergangenheit ruhen lassen und nach Optionen für die Zukunft schauen.

Naja solange die Leute sich anständig ausdrücken ist es ja nicht so schlimm. Sie hat sich ja jetzt Mühe gegeben damit. Die Weltlage, Trump, und andere polarisierende Themen haben halt am Ende schon auch einen Einfluss auf unsere Finanzielle Lage oder eben z.B. Themen wie Brokerwahl, soll man noch US Anbieter/ETFs etc. wählen etc. Immerhin ist dieser Thread ja jetzt im Talk Runde Bereich. Wenn es dich stört kannst du ja den Thread muten unten rechts bei der Glocke, oder sogar auch den ganzen Talk Runde Bereich.

Ich bin nicht hier, um zu „zoffen“. Ich kann nur nicht still mitlesen, wenn scheisse erzählt wird. Ups, da hab ich mir jetzt keine Mühe gegeben, um mich anständig auszudrücken :zany_face:
Und nein, gemobbt wurde ich auch nie. Über meine Hautfarbe kannst du gerne weiter philosophieren, sie wird dieselbe sein wie deine. Und lustig, dass du nach Erklärungen suchst, wenn ich meine Ansichten und Werte hier vertrete. In welche der zwei Kategorien fällst du denn? Und Krieg als blossen strategischen Plan zu sehen, finde ich ebenfalls sehr lustig. Da existieren die Emotionen dann plötzlich nicht mehr.

Schön, dass wir das jetzt alles geklärt haben. Nächstes Mal dann bei Kaffee und Kuchen?

2 „Gefällt mir“

Aber selber schreiben geht dann lustigerweise ganz einfach :slight_smile:

Also eher der Typ Greta oder sonstigen Tiktok Kampfaktivismus, einfach anderes Thema. Hm, okay andersrum hät ich ja ein bisschen Verständnis gehabt vielleicht. Obwohl ja die meisten tatsächlich Betroffenen das dann sowieso selbst anders sehen, es sind ja meistens kleine Grüppchen von Kampf-Aktivisten die gar nicht betroffen sind aber sich stellvertretend für andere ungefragt empören und für etwas kämpfen wo die eigentlich betroffenen im Grunde gar nicht interessiert. :wink:

Naja es ist halt interessant wie Teils Leute auf gewisse Ideen kommen. Es ist irgendwie ein neuartiges Phänomen das sich eine kleine aber laute Gruppe von Menschen in gewisse Dinge so extrem reinsteigern dass es fast schon wie eine monothematische Obsession, Fanatismus, oder Katastrophenwahn aussieht. Sie sehen dann auf einmal überall Rassismus, Diskriminierung oder halt ihrer Obsession entsprechenden Dinge und haben dann das Gefühl in völlig realitätsfremden Kampf-Aktivismus die Bösen bekämpfen zu müssen.

In keine der beiden. Ich pflege ein realistisches Weltbild und sehe nicht überall und bei jedem Dinge die in der Realität nicht da sind und auch generell kaum eine bedeutende Existenz haben.

Verzichte dankend :wink:

1 „Gefällt mir“

Hier zofft nur einer.
„Mister Narzissmus“ mit seinem toxischen Gedankengut.
Den Namen brauch ich ja nicht zu nennen.