Bin neu hier, aber ich dachte, ich schreib mal hier. Swissquote scheint mir die Gebühren auf ETF gesenkt zu haben, soweit ich das verstehe: CHF 3 für Trades unter CHF 500, ab CHF 500 bis CHF 1000 dann CHF 5 und über CHF 1000 dann CHF 9 - mag das jemand verifizieren?
Lusterweise habe ich scheinbar genau am Tag (17.10.24) der Umstellung einen kleineren Trade gemacht und die Kommission wurde falsch hoch berechnet - falls jemand die letzten Tage ETF gekauft hat, vielleicht besser mal checken. Fehler wurde angeblich behoben und der Fehlbetrag wird bis Montag korrigiert.
Ach so: Und Sparplan mit Bruchstücken kann man auch anlegen… (oder gab es die Bruchstücke und Sparplan schon vorher?)
Da tut sich was
Wenn ich das richtig sehe, wurde auch die Flat-Fee für Käufe von ETFs der ETF-Leader Kategorie von 9.- auf 3.- gesenkt.
Sparplan gab es schon, allerdings noch nicht mit Bruchstücken, was es deutlich attraktiver macht.
Wenn ich 1/2 einer Lindt N Aktie kaufe, und Swissquote in Konkurs geht, wird dann die 1/2 Lindt Aktie in ein neues Depot übertragen, wie es bei einer ganzen Aktie der Fall wäre?
Soweit ich das kenne: Nein. Bruchstücke werden verkauft und (wenn überhaupt möglich beim Broker), dann können nur ganze Teile übertragen werden.
Kann jemand bestätigen, dass das mit den Bruchstücken so ist, denn ich habe zumindest gedacht, das nur kurz beim (aus Versehen) Wegklicken gesehen zu haben, und diese Nachricht wurde nicht wieder angezeigt - ich kann es nicht reproduzieren. Es ist also wahrscheinlich, dass ich mich verlesen habe. Wenn ich das einen Sparplan anlege, dann sagt er es werden nur mehr oder weniger Stücke gekauft - das wären dann also keine Bruchstücke - schade Sorry.
Bei den ETF Leadern sollte die Flat-Fee jetzt auf 3.- gesenkt worden sein. Habe selbst schnell nachgeschaut, allerdings scheint es die angepassten, tieferen Gebühren bei einer Order noch nicht anzuzeigen. Denke mal dass dies in Kürze behoben wird.
Unter der Annahme dass die Börsengebühren zusätzlich ca. 1.- betragen, liegen die Kosten insgesamt bei 1% bei einer ETF-Leader Order für 400.- und 0.5% bei einer Order für 800.-.
Auf jeden Fall eine Entwicklung in die richtige Richtung
Was ich immer noch viel zu teuer finde daher denke ich das Swissquote sich immer noch nicht lohnt für so kleine Beträge, ausser man investiert höchstens alle paar Monate so dass man mindestens auf ein paar tausend CHF kommt. Bei SQ darf man aber auch die Depotgebühren nicht vergessen die es meines Wissens immer noch gibt. Das macht SQ für kleine Portfolios ebenfalls relativ unattraktiv.
brochure-trading-pricing-bank-de
Swissquote hat die Tarife für ganz kleine Trades gesenkt, damit sdie neuen Sparpläne für die Kunden interessant sein können. Man muss aber bei jedem Trade noch die 85 Rappen für die Echtzeitgebühr, die Stempelsteuer und die Börsengebühren hinzurechnen. Letztere ist bei CHF 500 zwar nur ein Franken, aber auch Kleinvieh macht Mist.
Mal vielleicht eine dummer Frage: Was ist eigentlich diese Echtzeitgebühr genau? Wann tritt sie auf? Und kann man sie umgehen? Wieso wurde diese Gebühr in Vergangenheit tlw. nicht abgerechnet bei meinen Käufen? Weiss da jemand Bescheid? Ich finde keine Infos dazu bei Swissquote.
Okay. Interessant. Wann soll das abgeschafft worden sein? Ändern sie ihre Gebühren wöchentlich? Vor einigen Wochen habe ich keine solche Gebühr bezahlt. Vor 2 Wochen dann schon und jetzt soll es wieder nicht mehr sein? Ich komme da nicht mehr mit. Und ich habe nie, wie ich das sonst gewohnt bin, eine Benachrichtigung bekommen, dass überhaupt etwas geändert wurde oder in Zukunft geändert wird. Transparent ist das nicht. Ist das überhaupt legal, nicht zu informieren über Gebührenanpassungen (auch wenn sie schreiben, dass sich das ohne Vorankündigung ändern kann)?
unter Punkt 1.1. Aktienmärkte
" Eine Gebühr von 0.85 wird zusätzlich für jede Transaktion in der jeweiligen Währung erhoben, um die Kosten der Echtzeitinformationen der Plattform abzudecken"
Nein, kostet auch 85 Rappen. Jede Börse hat ihre eigenen detaillierten Gebühren für die verschiedensten Geschäftsvorfalle. Die Preis-Broschüre der SIX ist sehr umfangreich: loc-tr-de.pdf
Die einen Banken rechnen die Gebühren in die Courtage ein, andere berechnen sie als Pauschale, oft mit zusätzlicher Marge.
Interessant. Ich sehe seit März keine CHF 0.85-Gebühr mehr und auch beim Order-Preview scheint keine solche Gebühr enthalten zu sein. Sowohl bei ETF Leader wie auch bei Schweizer Aktien.