Kleines Update:
Ich habe mich nun dazu entschieden 7056.- in den oben genannten Fond einzuzahlen.
Den bespare ich exklusiv schon länger. Der einzige nicht-sektorneutrale Quality-Factor-Fonds den ich kenne.
Hi zusammen
Ich würde gerne meine Strategie wie folgt wählen. Bin aber nicht sicher, welches Equivalänt in Finpension ich dazu auswählen muss für folgende Abbildungen:
VT (Vanguard Total World Stock Index Fund ETF)
VTI (Vanguard Total Stock Market Index Fund ETF)
VOO (Vanguard S&P 500 ETF)
Zusätzlich, was haltet ihr von folgenden?
CSIF (CH) III Equiti US ESG Blue - Pension Fund ZBH
CSIF (CH) III Equiti World ex CH Quality - Pension Fund DB
Danke vielmals für eure Hilfe
VOO ist bereits in VTI enthalten, und VTI ist in VT enthalten. Bist du dir dessen bewusst?
Zu den zwei Fonds:
- Der ist US-only (quasi der VTI) aber in der Greenwashing-Variante „ESG“, was ich doof finde und möglicherweise sogar kontraproduktiv ist. Zudem betreibt er Currency Hedging, was ich bei langfristigen Aktienanlagen nicht machen würde.
- Diesen Fonds würde ich nur nehmen, wenn ich mich mit Factor Investing auskennen würde und eine entsprechende Strategie verfolgen wollen möchte.
Dem bin ich mir bewusst danke.
Gibt es denn bei Finpension einen Fond, der VT abbildet?
Wenn ich das richtig verstehe, sollte ein vergleichbares Equivalent der 2.te sein?
Äquivalent ist der zu keinem, da er alle entwickelten Länder aber keine Schwellenländer enthält und zudem eine Quality-Factor-Gewichtung hat.
Den Fonds gibts aber auch ohne Faktor, heisst einfach World ex CH. Das Pendant dazu in Vanguard-US-ETFs gibts direkt nicht, aber zusammengesetzt mit VTI und VEA.