Hello
Ich weiss leider noch nicht gerade welche SRF Dok du geschaut hast, gerne kannst du diese Verlinken. Jedoch glaube ich wir sprechen von Warum ist die Schweiz so reich? oder?
Grundlegend fehlt die Angabe ob Verheiratet oder nicht, jedoch ist der Impact durch unverheiratet / heirat den meisten +/- klar.
Wie ich hier im Forum schon mal geschriben habe würde ich es so machen:
Zug ist immer ein wenig anders, da die Gemeinde und Kanton Steuer nahe zu vernachlässigt werden kann. Jedoch kann ein noch grössere ersparnis bei den Bundesteuern erreicht werden mit einem 3a.
Bei deiner Partnerin wird die Priorität wohl auf 1. Säule und 2. Säule (PK ab 21’510 CHF Jahreseinkommen) sein.
Meine Partnerin hat, zwar ein etwas höheres Einkommen. Jedoch 0 Interesse sich mit den Finanzen auseinander zu setzen, obwohl Sie Anlage Technisch sehr versiert ist…
Ergo Sie hat den Cash am liebsten „unter dem Kopfkissen“, Zahlt zusätzlich in die 2.Säule ein „Sparvariante +5%“ und fühlt jedes Jahr das 3a komplet, wir beide sind jedoch im Kt. Bern und unverheiratet. Jedoch lege ich für sie in meinen Depo’s etwas von Ihrem Gehortetem Geld in Regelmässigen Abständen an, jedoch ist das wohl in falle einer Trennung ein kompliziertes ding um das jemals wieder zu trennen.
Sprechen wir hier über die Angenommene Motion „Einkauf in die Säule 3a ermöglichen“ ?
Das war ja im 2019-2020 ein Thema, da müsste die Gesetzesänderung ja bald kommen, jedoch ist das ganz bei mir noch unter meinem Radar.