Smartstp.com Erfahrungen?

Hallo zusammen

Kennt jemand diese Plattform smartstp.com? Seriöse?
Hat jemand damit Erfahrung gemacht?

Danke schonmal für Inputs

Ca. 5 Minuten Recherche und du hättest gefunden:

  • Das die Firma auf teils Bewertungs-Portalen nicht den besten Ruf hat
  • Die Firma scheinbar schonmal den Namen geändert hat
  • Teils Leute ihr Geld nicht abheben können
  • Sonstige Issues haben das teils Sachen blockiert werden etc.

Nun gut das sind User Meinungen aber es gibt auch sonst Anhaltspunkte welche mich nicht unbedingt positiv stimmen würden mein Geld da zu investieren:

  • Firma in Mauritius / Griechenland - komplizierte Rechtslage im Falle von juristischen Streitigkeiten. Ich habe im Prinzip kein Problem mit ausländischen Brokern wenn sie z.B. in den USA, UK, oder so sind aber Mauritius und Griechenland wäre mit etwas zu krass von unseren Standards entfernt.
  • Da scheint es um CFD Handel zu gehen. CFD Handel ist nichts seriöses, das sind spekulative Produkte, du hast ein Gegenparteirisiko, Hebel, im Prinzip für kurzfristige Zockerei. Da sollte man nicht sein Geld hineinstecken.

Fazit: Ich würde da keinen Rappen investieren.

Es fragt sich aber schon warum immer wieder Leute auf die Idee kommen Geld in solche Zockerei wie CFDs zu stecken und dann auch noch die obskursten Anbieter dafür aus den dunkelsten Ecken des Internets auszugraben. Wurde das irgendwie auf einen Get-Rich-Quick YouTube Channel angepriesen im Sinne von werde Reich in 3 Monaten? Oder einem Trader Kürschen für 99 CHF?

Warum nicht auf auf bewährtes setzen? Es gibt ja genügend Information oder auch in diesem Forum kann man Stunden lang lesen was die einzelnen Leute empfehlen welche Anbieter empfohlen werden etc. Was für Strategien sinnvoll bzw. weniger sinnvoll sind.

Da kommen bei mir irgendwie schon Zweifel auf.

Vielen Dank AlephOne für die Antwort.
Gestern habe ich zufällig einen Artikel betreffend zusätzliches Einkommen gelesen und bin dann dummerweise auf das darin bereitgestellte Link nachgegangen, , und die geforderten Euro 250 überwiesen! Da diese Platform scheinbar von ein paar Prominenten schon getestet und empfohlen wird… Erst danach habe ich recherchiert…jetzt bekomme ich grosse Angst,
Kann ich noch diesen Betrag zurück fordern? Wie soll ich jetzt vorgehen?
Vielen Dank für jede Ratschläge!

Warum zuerst unbekanntem Geld zusenden und dann Abklärungen treffen und überlegen, ob das was vertrauenswürdiges ist?
Kommt drauf an, wie du die 250 Euro bezahlt hast, evt. gibts da eine Funktion zum Zurückholen(wohl eher nicht) und sonst in der Plattform schauen, ob es eine Auszahlungsfunktion gibt. Aber nicht drauf rein fallen, falls du für die Auszahlung neues Geld einzahlen musst, weil sonst etwas blockiert wäre.
Dann die 250 abschreiben und als Lehrgeld ansehen.

Angst haben musst du deswegen ja nicht. Im schlimmsten Fall sind dadurch ja nur 250 EUR verloren gegangen und ansonsten ist kein weiterer Schaden entstanden. Gut hast du nicht mehr überwiesen.

Aber man sollte halt schon wirklich nicht jeden Scheiss der einem angedreht wird glauben, auf jeden Link klicken und dann dort auch gleich noch Geld überweisen. Am besten du informierst du vorwiegend über etablierte Medien und nicht über Facebook oder so. Am besten soziale Medien ganz löschen darin wird meist sowieso nur Schrott geschrieben und du verschwendest deine Zeit mit Unsinn.

Würde versuchen den Betrag wieder auszahlen zu lassen aber wie erwähnt auf keinen Fall noch mehr Geld überweisen oder so. Wenn zu Mühsam oder es nicht geht, dann die 250 EUR abschreiben und als Lehrgeld ansehen.

Vielen Dank AlephOne und chmav für die Antworten

Gestern Abend hat mir mein Kollege wie üblich getwintet. Komischerweise hat das nicht geklappt. Ich habe diese Nachricht erhalten.

Weiss jemand Bescheid, ist diese Nachricht von Twint normal?

Vielen Dank für jeden Ratschlag!

Hat mich 5 Sekunden Googeln gekostet:

https://www.twint.ch/faq/inaktive-nutzer/

Wenn du dir nicht sicher bist ob eine Meldung legitim ist dann klicke auf keinen Fall auf irgendwelche Links in der Meldung.

Am besten du gehst dann ins Postfinance E-Banking via Link den du hoffentlich gespeichert hast und wenn nicht dann über die Postfinance Hauptseite und dann dort den Links folgen. Dort wird dann in der Regel etwas aufpoppen wenn nicht gut bzw. du eine Meldung hast das du etwas machen sollst.

Mein Eintrag zu smartSTP auf Trustpilot:

SmartSTP gleich Betrug
Ich wurde über gefälschte Videos mit Schweizer Promis auf smartSTP aufmerksam, wo Versprechungen über automatisiertes Handeln mit enormen Gewinnen gemacht wurden. Ich eröffnete mit EUR 250 versuchsweise ein Konto, um zu sehen, worum es geht. Dann kam sofort ein Anruf von einem deutschsprachigen sogenannten Account Manager mit Infos, wie die Einzahlung zu machen sei. Dabei fiel mir auf, dass smartSTP eine Trading-Plattform ist, die offenbar FOREX und CFD-Handel ermöglicht. Das Angebot stimmte überhaupt nicht überein mit dem, was auf den Fake-Videos angegeben wurde. Ich wollte am nächsten Tag das Konto wieder schliessen und die EUR 250 zurück haben. Der Account Manager rief mich einige Tage später an und führte mich durch einen undurchsichtigen, unverständlichen Prozess, bei dem alle Kreditkartenangaben verlangt wurden und zuerst offenbar eine weitere Einzahlung von EUR 1000 ausgelöst wurde. Meine erste Kreditkarte verweigerte diese Belastung, wohl weil - wie ich später herausfand - die Belastung von einer nigerianischen Firma in Lagos stammte. Meine zweite Kreditkarte liess dann leider die Belastung durch, und der Prozess schien abgeschlossen. Unmittelbar danach sah ich auf meinem Kreditkartenkonto eine Belastung von US$ 1122, Rechnungssteller die erwähnte nigerianische Firma. Postfinance konnte die Belastung nicht mehr stoppen. Der Account bei smartSTP war nicht aufgelöst, und die EUR 250 waren nicht zurückbezahlt. Danach kontaktierte ich smartSPT und kriegte wieder einen Anruf dieses Account Managers. Der hatte auf meine Frage, weshalb die Schliessung des Kontos und die Rücküberweisung der EUR 250 nicht gemacht worden seien, keine Antwort, sondern deckte mich in einem unerträglichen Ton mit allen möglichen irrelevanten Phrasen ein. Auf meinem Account wurde zudem ein Bilanzbetrag von EUR 1250 und ein Eigenkapital von ca EUR 1400 angezeigt. Auf meine Frage, ob dies der Stand meines Accounts nach der Belastung von rund EUR 1000 auf meinem Postkonto sei, gab der Typ am Telefon völlig wirre Antwort. Danach begann wieder ein intransparentes Prozedere, nach dem Bilanz und Eigenkapital plötzlich negativ waren. Meine Erfahrungen mit smartSTP sind ausschliesslich negativ, und ich rate allen Interessierten, die Finger davon zu lassen.

Ich bin per Zufall und aus reiner Neugier auf diese Plattform gestossen. Was mir passiert ist, wünsche ich Niemandem!
Mein Rat, Finger weg!!!

Eine Frage an diejenigen die da ein Konto aufgemacht haben und Geld überwiesen haben.

Wieso? Von dem Anbieter hat ja noch nie jemand etwas gehört und mit 5 Minuten Recherche findet man nicht gerade dafürsprechende Sachen. Zudem gibt es mit etwas Googlen ja genügend Foren und neutrale Seiten die einem die Top bzw. gängisten Broker mit Pro-/Contra auflisten und man dann einen davon auswählen kann nach vielleicht etwas Nachforschung. Wieso in ein Produkt welches nirgends aufgelistet oder empfohlen wird von einer halbwegs normalen Seite?

Wenn euch einer auf der Strasse anspricht und sagt hey Alter ich hab die super Investment Methode lass uns mal eben zum Bancomat gehen und ein paar Tausender abheben die ich dann für dich investiere mit super Gewinn. Da würde es ja auch niemand machen. Wieso dann im Internet?

Es geht mir nicht ums blamen es geht mir darum zu verstehen was ihr euch dabei überlegt habt.

Ich denke, ich kenne die Antwort. Darf man hier aber nicht schreiben, da es unter Beleidigung fallen würde.