Hallo zusammen
ich habe letztes Jahr ETF gekauft. Ich benötige das R-US Beleg, damit ich die 15% Verrechnungssteuer zurückerhalte.
Ich bin bei InteractiveBrokers… Wisst ihr, woher ich das R-US Dokument erhalte?
Reicht es, wenn ich das FX Income Worksheet und das Formular 1042-S beilege?
Bei Interactive Brokers wird dir nur 15% Witholding Tax (WHT) abgezogen. Voraussetzung ist, dass du bei der Registrierung alles korrekt ausgefüllt hast. Kannst ja kurz im Reporting schauen, ob wirklich nur 15% abgezogen wird. Normalerweise sollte das so sein. Diese 15% kannst du dann mit dem DA-1-Formular bei der Steuererklärung zurückfordern. Soviel ich weiss, brauchst du das R-US-Formular nur, wenn dir von einem Schweizer Broker noch zusätzlich 15% abgezogen wurden. In deinem Fall also sehr wahrscheinlich: DA-1 ausfüllen, R-US nicht.
Wie sehe ich, ob es 15% sind, die abezogen wurden? Anbei ein Screenshot meiner Dividende.
Im Etax Programm steht folgendes, jetzt bin ich etwas verwirrt.
Da steht R-US 15.55 und DA-1 -15.55
D.h. ich muss nur DA1 Formular ausfüllen?
Hast du insgesamt nur 78 Rappen Quellensteuern bezahlt? Dann musst du gar nichts machen. Die Rückerstattung gibts erst ab CHF 100.- mit dem DA-1 Formular. Hattest du bei der ersten Dividendenausschüttung 10 Anteile? Dann wurde dir 15% abgezogen. Dann hast du alles richtig registriert. Das R-US musst du nur ausfüllen, wenn dir von einem Schweizer Broker weitere 15% abgezogen wurden (zusätzlicher Steuerrückbehalt).
PS: Interactive Brokers ist kein Schweizer Broker.
Bei Interactive Brokers habe ich 5 Anteile gekauft, daneben habe ich Yuh, dort habe ich 8.15 Anteile, wenn ich alles zusammen zähle, 13.15 Anteile.
Hatte jetzt einfach die 8.15 (Yuh) + 5 aus Interactive Brokers angegeben im Etax. Hast du vllt eine Ahnung warum im ETax DA1 -15.55 und dann bei R-US 15.55 steht? Ich verstehe das nicht ganz.
Bei Yuh steht folgendes im Screenshot. Heisst das, dass ich 3.91 Verrechnungssteuer also die 15% bei Yuh bezahlt habe und die kann ich zurückfordern?
Ok. Ich sehe, wenn ich es mir genau anschaue, bei der letzten Dividende von VT auf IB wird dir 15% abgezogen. Bei der ersten 30%. Das wurde dir dann wieder zurückerstattet und dann 15% abgezogen. Vielleicht war die Registrierung des W8BEN-Formulars bei IB noch nicht durch. Das muss der Broker bei den US-Steuerbehörden angeben. Ich kann morgen kurz schauen, was bei IB bei mir steht im Steuerstatus. Ich denke jedoch, das scheint bei dir in Ordnung zu sein. Jedenfalls kein R-US für die Anteile bei IB.
Bei Yuh wurde dir 30% abgezogen. Das wären 15% Quellensteuer (DA-1), 15% zusätzlicher Steuerrückbehalt (R-US).
Ich kenne deine Steuersoftware nicht. Im Aargau brauchen wir eine andere.
Ich würde versuchen 2 Positionen zu erfassen, eine für die Anteile auf IB und eine für die Anteile auf Yuh. Evtl. kannst du für die IB-Position, das R-US rausnehmen.
Weiterhin würde ich mir nicht zu viele Gedanken machen. Lege einfach die Belege bei. Du kriegst wohl eh nichts zurück, da alle Verrechnungsteuern zusammen nicht über CHF 100 kommen.
Erstmal möchte ich mich ganz herzlich bei dir bedanken, dass du so ausführlich antwortest. Dadurch lerne ich echt viel.
Also ich bin auch von Aargau, und benutze die Etax Software. Ich habe es wie folgt angegeben
Das ist echt eine gute Idee, diese separat aufzuweisen.
Weisst du vllt. was unrealisert g&v bedeutet?
Und im Bericht steht, dass ich 5.29CHF Dividende erhalten habe, aber wieso steht auf der Webseite dann nur 1.58?
Die Dividenden-Angabe auf der Webseite ist für ausstehende Dividendenzahlungen. Am Mittwoch gibt es eine Dividendenzahlung von VT von USD 0.42 pro Anteil. Das betrifft also die Dividende vom März 2024 und hat nichts mit den Dividenden von 2023 zu tun.
Kein Problem. Und der unrealisierte Gewinn / Verlust, ist genau das: Gewinn oder Verlust, den du noch nicht realisiert hast, also bei Wertschriften, die du noch nicht verkauft hast. Allerdings stimmen die Angaben bei IB nicht, da die Währung nicht kontinuierlich umgerechnet wird. Ich glaube, IB rechnet so: Gewinn beim VT (wenn du nur den hast) in USD, dann umgerechnet im CHF zum heutigen Kurs. Dass du die USD teurer eingekauft hast, wird nicht berücksichtigt. Das heisst, der unrealisierte Gewinn wird tendenziell als zu hoch dargestellt.
Die Easy-Tax Software hat einen anderen Look auf Mac sorry. Die zweiten Screenshots kommen mir bekannter vor.
Bei den IB-Anteilen, kannst du unten einfach das Häkchen „mit zusätzlichem Steuerrückbehalt USA“ rausnehmen. Bei den Yuh-Anteilen müsstest du es drinlassen.
Noch eine Anmerkung zum Steuerstatus bei IB: Bei den Einstellung, klicke auf deinen Namen (Herr …). Unten kannst du auf „Steuerdokumente aktualisieren“ klicken. Irgendwann kommt dann das hier:
(Korrektur: Du musst eigentlich nachdem du deinen Namen angeklickt hast, auf das erste Steuerformular klicken. Dann siehst du, ob es ausgefüllt ist. Du musst dich nicht durchklicken.
Das ist wichtig, damit dir wirklich nur 15% abgezogen werden.
Also ich bin jetzt drauf und sehe das Formular, ich sehe es ist ausgefüllt mit meinen Angaben. D.h. dass es tatsächlich nur 15% abgezogen wird, korrekt?
Ja sieht gut aus. Du musst das Formular 1042-S bei der Steuererklärung nicht unbedingt beilegen. Finde das Formular eher unübersichtlich. Bewahre es einfach auf. Deklariere einfach bei der Steuererklärung alles richtig.
Hat jemand von euch bereits Erfahrungen gemacht mit dem R-US, yuh und dem Steueramt? Bei mir wurde eine Rückerstattung nicht gewährt, weil der Dividendenauszug von der yuh den Rückbehalt nicht explizit ausweist:
Gemäss diesem Beleg gab es einen 30%-Abzug für die US-Quellensteuer und keinen zusätzlichen Rückbehalt (R-US). Somit ist es korrekt, dass du keine Rückerstattung erhältst, da yuh keinen zusätzlichen Rückbehalt abgeliefert hat.
Das bedeutet, dass bei yuh kein W-8BEN (oder äquivalent) für dich hinterlegt ist. Das W-8BEN-Formular dient zur Bestätigung, dass du in der Schweiz steuerpflichtig bist, keine US-Person bist und daher vom Doppelbesteuerungsabkommen profitieren kannst. Erst dann darf yuh die Quellensteuer auf 15% reduzieren - und dafür 15% zusätzlichen Rückbehalt abziehen.
Bei gewissen Brokern wird das einfach als Teil der Registrierung gemacht, bei anderen Brokern musst du selbst aktiv werden. Ich weiss nicht wie es genau bei yuh läuft. Es ist auch möglich, dass es bei yuh automatisch hätte klappen sollen, aber irgendwas schief gelaufen ist.
Für bisherige Dividenden wirst du höchstwahrscheinlich nichts mehr machen können, aber du solltest das baldmöglichst für zukünftige Dividenden korrigieren.
Vielen Dank für dein Beitrag. Gemäss div. anderen Beiträgen, hier im Forum, hinterlegt yuh kein W-8BEN. Ich habe aber vermutlich deine Aussage von damals falsch interpretiert:
im zweiten Fall zieht der Schweizer Broker auch noch 15% als zusätzlichen Steuerrückbehalt ab, was aber problemlos mit der Steuererklärung zurückgefordert werden kann (Beitrag)
Entsprechend bin ich davon ausgegangen, dass man die zweiten 15% von den 30% zurückfordern kann. In diesem Fall trifft aber zu, dass wohl die 15% verloren gehen. Hat jemand eine andere Erfahrung gemacht, sprich dass yuh das W-8BEN für sich hinterlegt hat?
Bei mir spielt es nur bedingt eine Rolle, ich bin mittlerweile auf IBKR umgestiegen. Habe meine Anteile von yuh aber nie verkauft und bei IBKR neu gekauft. Müsste ich mir nun vielleicht einmal überlegen.
Zumindest bei der von dir geposteten Dividende geht es um den ersten von mir erwähnten Fall, da vom Broker direkt 30% US WHT abgezogen wurden. Daher trifft meine zitierte Bemerkung hier nicht zu
Bin nicht sicher, ob dir das bereits klar ist, aber der erste Satz meines älteren Beitrags gilt trotzdem:
Du verlierst also 15%, aber immerhin für die anderen 15% greift das Doppelbesteuerungsabkommen.