Als Kunde der Cashback Cards von Swisscard habe ich eine Mail erhalten, dass Swisscard jetzt eine neue Kreditkarte lanciert hat.
Die neue “Swisscard” soll folgendes anbieten:
- Keine Kartengebühr
 - Keine Fremdwährungsgebühr bei Transaktionen in Fremwährungen / im Ausland
 - Kostenlose Warenrückgabeversicherung
 - Mobile Payment (ApplePay, GooglePay, SamsungPay)
 
Im Gegensatz zu den Cashback Cards wo man eine Horror- Gebühr bei Bezahlungen in einer Fremdwährung von 2% hat, scheint dieses Angebot nicht schlecht zu sein.
Ich werte es positiv, dass mit Swisscard ein neuer Player etwas Schwung in die Sache bringt. Viele Banken kassieren immer noch munter horrende Gebühren, gerade wenn der Kunde seine Debit- oder Kreditkarte im Ausland einsetzt, oder es reicht schon ein Onlineshop mit Sitz ausserhalb der Schweiz.
Ich bin zwar relativ selten im Ausland, aber wenn ich mal Ferien mache, habe ich eigentlich keinen Bock, von meiner Hausbank in der Schweiz durch horrende Fremdwährungsgebühren abgezockt zu werden. Aber da ich nur gelegentlich reise, möchte ich auch nicht ein kostenpflichtiges Angebot nutzen, da die Kosten durch mögliche Einsparungen möglicherweise nicht gedeckt werden.
Daher sehe ich für Nutzer wie mich (hauptsächlich Einkäufe in der CH / in CHF und gelegentliche Ausland- Einkäufe) sehe ich folgendes Setting als ideal an:
- WIR Bank - Privatkonto top:
Kostenloses Konto mit kostenloser MasterCard Debit, 24 Barbezüge inkl., egal ob in der CH oder im Ausland, Fremwährungstransaktionen ohne Währungszuschlag zum MasterCard Referenzkurs 
Als Ergänzung (sollte mal etwas nicht funktionieren, oder muss es aus irgendwelchen Gründen auch immer eine Kreditkarte und keine Debitkarte sein, wobei ich bei der letzten Autovermietung in Spanien absolut keine Probleme hatte, eine Debitkarte als Sicherheit anzugeben), ergänzend zur MasterCard Debit von der WIR
- Swisscard Kreditkarte
Diese Karte aber nur fürs Bezahlen verwenden, da für Bargeldbezüge hohe Gebühren anfallen (ist man sich aber einer Kreditkarte meist gewohnt) 
Für Einkäufe im Inland:
- Swisscard Cashback Cards (American Express und MasterCard)
Damit sammelt man im Inland Cashback, der einen Ende Jahr auf sein Kreditkartenkonto gutgeschrieben wird, kein umständliches Einlösen von Punkten, keine Bevormundung bei welchem Shop man etwas einkaufen soll, nur weil die Kartenfirma ihre Bonuspunkte mit gewissen Anbietern bereitstellt 
Ich habe in einem anderen Beitrag über Radicant geschrieben, die haben auch sehr attraktive Konditionen im Ausland (kein Währungszuschlag) zudem gibt es noch obendrauf eine kostenlose Reiseversicherung wenn mindestens 50% der Reise mit der Radicant Karte bezahlt wurden.
Da der Besitzer, die BLKB aber Radicant abstossen möchte, sehe ich die Zukunft etwas ungewiss: Entweder BLKB findet ein Käufer, aber was dieser dann daraus machen wird, weiss man nicht, oder im schlimmsten Fall geben sie die Bankenlizenz zurück und liquidieren Radicant. Das Geld wäre zwar nicht verloren, aber man müsste sich wieder nach einem anderen Anbieter umsehen.
Radicant
Vorteile:
- Kein Währungsumrechnungszuschlag im Ausland / bei Bezahlung mit Fremdwährungen
 - Kostenlose Reiseversicherung wenn mind. 50% der Reise mit Radicant bezahlt
 - CHF Guthaben momentan mit 0.1% verzinst, EUR mit 0.5%
 - 12 CHF Barbezüge in der Schweiz pro Jahr inklusive
 
Nachteile:
- Zukunft des Angebots ungewiss (BLKB sucht einen Käufer oder will sonst die Lizenz zurückgeben)
 - Wie bei der WIR Bank handelt es sich um eine Debit- Karte (VISA Debit), eventuell ist man im Ausland gestellt, wenn man eine Kombination hat aus einer Debitkarte (MasterCard Debit bin der WIR Bank + VISA Kreditkarte von Swisscard)
 
Fazit: Die Reiseversicherung ist für mich das einzige Argument für Radicant, die übrigen Dinge wie nachhaltige Anlagen etc. sind für mich weniger interessant. Das Angebot der WIR Bank benutze ich bereits und kann über den Karteneinsatz im Ausland bisher nur positives berichten.
Ich ziehe daher noch in Erwägung, als Ergänzung das neue Angebot von Swisscard mit der kostenlosen VISA- Kreditkarte als Ergänzung zu nutzen. Spricht wohl nicht dagegen oder? Revolut möchte ich eher nicht und gerade am Wochenende sind die nämlich auch nicht günstig, zudem ist Revolut nur in einem begrenzten Rahmen (Limiten) kostenlos. Ich glaube, ich bestelle die Swisscard mal, kost ja nix ![]()