Hallo zusammen,
ich fahre ab und zu nach Deutschland und habe es bisher immer so gemacht, dass ich mir einen bestimmten Betrag von Zak auf ING per Wise (CHF in EUR umwandeln) überweise und dann mit der ING-Visa-Karte in Deutschland bezahle.
Jetzt bin ich am überlegen, ob das zwecks Gebühren so sinnvoll ist, da ich ja jedesmal beim Währungstausch was zahle.
Nun ist die Frage, ob ich mit der Mastercard von Neon günstiger dran bin oder ob es sich lohnt die Debitkarte von Wise zu bestellen und diese für Euro-Zahlungen zu nutzen.
Vermutlich schon denn soweit ich weiss verwendet Neon die Mastercard Reference Rate was ziemlich nahe am Interbank Kurs ist. Am besten dann gleich Zak ablösen durch Neon damit du dir das hin und her auch gleich sparen kannst.
Ich selber verwende für sowas Wise da es am meisten Währungen unterstützt, nicht nur am Wochenende günstig ist, man mehrere virtuelle Karten haben kann zusätzlich zur Plastikkarte, etc.
Ich würde so was nicht zu Tode optimieren (der Aufwand ist IMHO grösser als die Ersparnisse). Einfach eine Kreditkarte nehmen, welche Mastercard Reference Rate, Banken Intermedia Kurse, etc. verrechnen. Das wären z.B. Neon und Revolut. Da Neon eine vollwertige IBAN mitbringt, eignet sich das Gut. Und schon muss man nie mehr von Hand in andere Währungen Umtauschen und kann sein Leben mit anderen Dingen beschäftigen.
Ich nutze für meine eher seltenen Auslandaufenthalte jeweils Neon.
Ich habe Neon Revolut vorgezogen.
Neon ist eine schweizer Lösung mit Einlagesicherung (bis 100‘000.- je Kunde), Revolut bietet dies nicht. Ausserdem bietet Neon sonst noch praktische Funktionen, daher habe es auf Revolut verzichtet.
Letztes Jahr war ich Spanien etwas gereist, habe das meiste mit Neon bezahlt (Hotels, Restaurant, Läden usw.) es wurde immer zu einem guten Kurs umgerechnet ohne Zuschlag.
Für die vielleicht 3-4x pro Jahr welche ich normalerweise etwas im Ausland bezahle, fahre ich sicher mit Neon nicht schlecht.
Ich nutze die Yuh Kreditkarte. Es gibt keinen Auslandszuschlag und dank des Multiwährungskonto kann man in vielen Währungen bezahlen. Der Währungsumtausch ist allerdings ziemlich teuer, wenn man nicht genug von der entsprechenden Währung auf dem Konto hat.