Ich bespare den Ishares Swiss Dividend ETF. In den AGB‘s steht, dass man neben TER auch Ein- und Auszahlungskosten hat. Bei den Einzahlungskosten steht 5%. Bezahle ich jeden Monat bei jeder Zahlung von meinem Sparplan 5%? Das wäre ja nach 10-20 Jahren eine enorme Summe!
5.00% des Betrags, den Sie zahlen. Dies ist der Höchstbetrag, der Ihnen berechnet wird. 5.00% des Betrags, den Sie zahlen. Dies ist der Höchstbetrag, der Ihnen berechnet wird. Die
Person, die Ihnen das Produkt verkauft, wird Sie über die tatsächliche Gebühr informieren.1.1
Da steht auch: Gilt nicht für Anleger auf dem Sekundärmarkt. Anleger, die über Börsen handeln, zahlen Gebühren, die von Börsenmaklern erhoben werden. Das bedeutet: Courtage der Bank, Börsengebühr und Transaktionsgebühr (eidgenössische Stempelabgabe). Der angegebene Höchstbetrag bezieht auf die Gebühr, welche die Bank erheben darf, wenn man Fonds direkt bei der Bank kauft oder an die Bank zurück verkauft, und nicht über die Börse. Doch ein Exchange Trade Fund (ETF) wird praktisch immer an Börsen gehandelt. Neben ETF gibt es auch Fonds, welche nicht an Börsen gehandelt, die klassischen verwalteten Fonds. Aber auch bei diesen verlangt eine Bank fast nie die Maximalgebühr.
Es gibt Ausnahmen. Viele klassische Fonds werden auch an der Börse gehandelt, sind aber keine „ETF“. ![]()
Vielen Dank. Ich habe endlich einen kompetenten Berater der Saxo Bank erreicht, der mir versichert hat, dass ich nur TER bezahle.
Vielen Dank für die ausführliche Erklärung