bin schon eine Weile auf der Suche nach einem ETF, der in Gold Investiert.
Möchte dies zur Diversifikation im einstelligen Prozentbereich von meinem Portfolio.
Nebst den üblichen ETF’s wie ZKB usw. bin ich immer wieder bei dem GLDM - SPDR Gold MiniShares gelandet.
Finde diesen ETF sehr interessant, niederige TER 0.10%, Trackingdiff. ist negativ.
Es handelt sich um einen ETF, der in den USA aufgelegt wird (ISIN US98149E3036). Bei Swissquote kommen die Gebühren für Trades an US Börsen zur Anwendung und die höhere Stempelsteuer für ausländische Werte
Passive US ETFs haben alle sehr niedrige TER, weil sie meist ein sehr hohes verwaltetes Vermögen haben. Denn die US Amerikaner können in der steuerbegünstigten Altersvorsorge auch Aktien und ETFs kaufen. Und das machen auch viele.
Bei diesem Fonds besteht der Aufwand eigentlich nur darin, Gold zu lagern und es zu bewachen.
Gold zu Hause aufbewahrt ist nicht besonders sicher
Professionelle Schliessfächer / Bankschliessfach ist teuer
Lagerung und Handhabung von physischem Gold ist viel umständlicher
Viele Leute wollen einfach alle Vermögenswerte in einem Portfolio sehen und nicht überall an dutzenden verschiedenen Orten verteilt. Gold ETFs siehst du normal als Potion in deinem Portfolio, der Inhalt von einem Schliessfach etc. nicht.
Ich verstehe grundsätzlich den Sinn warum Leute Gold halten. Aber warum dann ein Gold ETF? Du besitzt das Gold selber gar nicht. Wenn man den Spekulationsaspekt auslässt und es mal wirklich zu einer Katastrophe kommt, stehst du mit deinem Gold ETF doch mit leeren Händen da?
Für mich persönlich würde sowas nicht in Frage kommen, wenn ich etwas kaufe, will ich es besitzen.
Besitzen heisst ja nur sowas wie „die tatsächlich Kontrolle über etwas ausüben“. Bei vielen der gängigen Gold ETFs ist das Gold physisch hinterlegt und man kann es sich auch physisch ausliefern lassen. Das kommt einer solchen Kontrolle doch recht ähnlich oder wenn man bedenkt das dir im anderen Fall z.B. auch der Zugriff auf ein Bankschliessfach verwehrt werden könnte und du dann auch nicht ans Gold herankommst.
Da bin ich deiner Meinung. Ich würde das Gold physisch kaufen und versuchen eine Position in meinem Portfolio zu eröffnen, die mein Gold repräsentiert.
Da ist jedoch Vertrauen nötig, dass das Gold auch tatsächlich 100% gedeckt ist. Ich kann dieses Vertrauen nicht aufbringen, da die Geschichte zeigt, dass es zu einfach und ohne Konsequenzen missbraucht werden kann.