ETF Schwellenländer

Hallo zusammen

bringe das Thema Schwellenländer wieder auf und zwar unter dem Aspekt ‚‘ Wachstum Richtung Osten’’

Wie man auf dem Bild sieht könnte das eine Überlegung sein, die Schwellenländerquote zu erhöhen.

Da ich im Vanguard VT bereits invesiert bin, der ca. 10% Schwellenländer beinhaltet, möchte ich nur moderat die Gewichtung erhöhen.

Wie sind Eure Meinungen dazu?

Welche ETF sind auf Schwellenländer interessant?

1 „Gefällt mir“

Ich finde z.B. gerade der China Case extrem interessant. Wenn ich in etwas zusätzlich investieren würde im EM Bereich, dann wohl am ehesten in einen China ETF aber im Moment ist mir das noch etwas zu früh.

China steht momentan so ein bisschen an der Weiche des Schicksals. Sie können nun tatsächlich die Weichen so stellen, dass sie in Zukunft eine bedeutende globale Wirtschaftsmacht mit Einfluss sein werden und ein starkes Wachstumspotential haben. Aber dafür müssten, sie sich von Russland distanzieren, enger mit dem Westen zusammenspannen, und die Taiwan Frage gütlich lösen. Wenn sie nun Russland im Krieg unterstützten werden und zudem auch noch Taiwan angreifen und weiteres Land annektieren, dann haben sie es wohl für die nächsten Jahrzente ziemlich verbockt. Die westlichen Länder werden mehrheitlich abziehen.

2 „Gefällt mir“

China war/ist immer ein gutes Land zum investieren. Frage, Hong Kong oder Shanghai? Hatte nur Aktien in HK, da einfacher zum Handeln. Was nicht ganz klar ist, zZ kontrolliert China die Finanzmärkte sehr strickt. Was auch interessant ist, wie stark der Yuan wird mit dem BRICS Zusammenschluss und die Auswirkungen auf den US$.
Werde aber sicher dort wieder einsteigen. :wink: