Hallo Zusammen,
Mich würden Barrier Reverse Convertibles (BRC)
Yield Booster von Swissquote interessieren.
Habe jedoch keine Ahnung.
Kennt jemand eine „Anleitung für Anfänger“ was BRC genau sind und wie
mann auf SwissQuote damit handeln kann oder ein tolles Sparkojote Video
auf You Tube 
Beste Grüsse und Danke für eure Antworten
noodles
Die UBS bietet für strukturierte Produkte hilfreiches Info-Material, so auch für BRCs mit dieser Wissensbroschüre.
Die Produkte kann man mit Valor oder ISIN beim Broker finden.
Zum Produkt selber: die Gewinnmöglichkeit ist auf den Coupon beschränkt. Zusätzlich gibt es einen bedingten Kapitalschutz, sofern die Barriere nicht berührt wird. Klar wird Buy & Hold auf lange Sicht besser abschneiden, aber diese Produkte sind eher für Seitwärtsphasen gedacht. Je höher die Volatilität des Basiswerts, desto höher der Coupon. Je tiefer die Barriere (d.h. mehr Risikopuffer) desto tiefer der Coupon.
Wie immer sollte man nur in Produkte investieren, die man auch versteht. Emittentenrisiko auch beachten! Grosse Emittenten sind: UBS, ZKB, Vontobel, Julius Bär, Leonteq.
Ich hab gerade noch deinen Beitrag bzgl. deines Portfolios gelesen.
Da steht im Prinzip das 35% deines Portfolios aus High Risk Assets besteht. Der Rest aus normalen Aktien bzw. Aktien ETF was jetzt auch nicht gerade Low Risk Assets sind. Das ist eigentlich extrem viel für dein Alter und du hast keinerlei Bonds oder ähnliches.
Nicht dass das per se schlecht ist wenn du nicht so sehr auf das Geld angewiesen bist und volle Kanne Risiko fahren willst ist das ja okay aber dann nimmt man ja keine BRC ins Portfolio in einem solchen Fall.
Nun bist du aber an BRCs interessiert. Das passt irgendwie überhaupt nicht mit deinem Portfolio zusammen. Wenn du jetzt irgendwie 40% Bonds gehabt hättest anstatt Kryptos und so viel EM, und etwas gesucht hättest mit dem du vielleicht noch etwas mehr Rendite erzielen kannst, okay dann hätte ich es verstanden aber du hast eigentlich gar keine Low Risk Assets.
Wenn du weniger Risiko willst warum reduzierst du nicht einfach deine Anteile von High Risk Positionen? Das würde doch wesentlich mehr Sinn machen und wäre am Ende wohl auch günstiger also immer noch mehr Positionen aufzubauen.
Hi nester22,
Danke für deine rasche Antwort und besten Dank für dein Link!
Bin deinem Link gefolgt und ich «check’s» überhaupt nicht.
Hier die ersten 3 Zeilen der UBS-Beschreibung/:
→ Ein Discount-Zertifikat ermöglicht Anlegern mit moderater bis hoher Risikotoleranz beim Kauf eines ausgewählten Basiswerts einen Preisabschlag. Durch den günstigeren Einstieg ergibt sich ein Renditevorsprung, sodass selbst in einem Seitwärtsmarkt eine attraktive Rendite möglich ist …
- was ist ein Zertifikat
- was ist ein Discount-Zertifikat
- Kauft man ein Basiswert, auf was und überhaupt
- Was ist mit „Einstieg“ gemeint
- Welcher Vorsprung?
Seltsames Deutsch, seltsame Sätze … anscheinend ist hier schon Grundwissen erforderlich.
Aber jetzt interessiert es mich noch mehr! Ich werde mich da reinknien mit Wiki, etc.
verwirrter Gruss 
noodles
Hallo AlephOne,
Oh vielen Danke für deine kompakte Analyse!
Ich kann jedoch über BRC’s erst urteilen, wenn ich
das Konstrukt verstehe. Sehr wahrscheinlich hast du recht, da wie du schon angedeutet hast,
ist mein Portfolio definitiv nicht Low Risk.
Ich werde sehr wahrscheinlich in den nächsten 3-4 Jahren auf einen höheren ETF-Anteil tendieren.
Gruss
noodles
Es gibt viele versch. Produkte. Ein discount zertifikat ist ein anderes Produkt.
Schau unter dem Titel Barrier Reverse Convertibles, dort gibt es dann einen Link zur Broschüre, alternativ hier der direkte Link
Hallo nester22,
Vielen Dank, da komm ich weiter.
Gruss
noodles
Ich habe 2 Goldfische, die heissen Einer und Zwei. Wenn Einer stirbt, dann habe ich trotzdem noch Zwei.