Mich würde interessieren, ob Ihr noch weiter in die 3A einzahlt. Wenn der BR die Steuer tatsächlich durch bringt, werden auch alle Kursgewinne voll versteuert, die auf einem normalen Trading Konto absolut steuerfrei wären. Ich kann mir vorstellen, dass die Steuer dann teurer ist, als die jetztige Ersparnis, je nach dem, wie lange es bis zur Auszahlung noch geht.
Ich habe mich entschieden, kein 3A mehr einzuzahlen, alles jetzt zu versteuern, und ganz normal in Aktien / ETF zu investieren. Dafür sind die Kursgewinne steuerfrei. Klar, Vermögenssteuer fällt noch an, aber das fällt kaum ins Gewicht.
Woher hast du das denn? Ich bin ja gegenüber den Absichten unserer Landesregierung und der durchschnittlichen Intelligenz/Rationalität der Mehrheit unserer Bürger eher sehr skeptisch eingestellt, aber davon hab ich bisher nichts gehört und glaube auch nicht dass das akzeptiert würde.
Hast du da einen Link?
Ich bin mir bewusst dass da einige Änderungen in Diskussion sind z.B. dass man die Kapitalbezugssteuer erhöhen will. Ich denke man will vorallem nicht dass Leute sich die PK Guthaben auszahlen lassen statt eine Rente zu beziehen. Die höheren Steuern sind natürlich unschön aber jetzt einfach nicht mehr in 3a einzuzahlen hätte für mich schon ziemlich spürbare steuerliche Auswirkungen. Selbst die höheren Kapitalbezugssteuern würden wohl die jährlichen gesparten Einkommenssteuern nicht übertrefen, von dem her denke ich dass sich eine Einzahlung im Moment noch weiterhin lohnt, denn es gibt ja auch einige Vorteile wie z.B. das die Bezüge von Ehepartner separat berechnet werden, und man kann nachträglich noch 3a einzahlen, d.h. man kann sich so in der Progression runterdrücken und spart dann nochmals Einkommensteuer.
Von daher lohnt es sich im Moment für mich immer noch und im schlimmsten Fall kann man ja 3a einfacher auszahlen lassen als 2. Säule von daher würde ich im Moment mal noch weiter einzahlen. Ich würde ggf. Stand jetzt sogar zusätzlich versäumte Jahre einzahlen, dadurch noch mehr Einkommensteuern sparen und dann bei der Auszahlung schauen das möglichst gestaffelt zu machen. Ggf. irgendwo vor 60 oder so mal noch auswandern und dann 3a beziehen oder so.
Aleph, ich denke der threadstarter hat da erst mal dramatisiert, um möglichst viel Feedback zu bekommen.
Die Idee von KKS ist erstmal nur ein Vorschlag. Ob es je kommt ist eine andere Frage und dann gibt es wohl ein Referendum.
Für mich ist es so, dass falls das wirklich (in ferner Zukunft?) mal kommt, dann wird man es sicher noch einmal durchrechnen.
Ich persönlich kann dann immer noch vorher schnell den WEF-Joker einsetzen. Bin ganz entspannt.
Kursgewinne werden schon jetzt in der Säule 3a beim Kapitalbezug versteuert. Bei einem etwas größeren Depot kann die Vermögenssteuer schon hoch sein, wenn man bedenkt, dass sie jedes Jahr anfällt und in den meisten Kantonen ein progressiver Steuersatz zur Anwendung kommt
Ja der Bundesrat hat mal was angetönt in dieser Hinsicht.
Der Aufschrei in der Bevölkerung und bei gewissen Parteien war gross.
Ich persönlich bin der Meinung, dass man die Spielregeln nicht während dem Spiel ändern darf.
Ich habe vor Jahren bewusst in die 3a eingezahlt um eine Steuerreduktion zu erreichen und für die Altersvorsorge zu sparen.
Oder er sollte eine bestandesgarantie bestehen für aktuell laufende 3a Kontos.
Wenn der Anreiz dafür fehlt, bzw durch höhere Besteuerung beim Bezug in Zukunft bestraft wird, dann sparen die jungen Bürger nicht mehr für die Altersvorsorge.
Ob die Rechnung für den Staat aufgeht, bezweifle ich…
Ich bezahle immer noch jährlich den 3a Maximalbeitrag bei Viac ein, um direkt von den Steuerabzügen zu profitieren.
Solle es dann in ein paar Jahren zur besagten Änderung kommen, kann ich immer noch vorzeitig das 3a Konto dank Hypothekrückzahlung auflösen.