Ja, auch mich hat ausser dem Modell von Zak (bislang Revolut und TransferWise Kunde) der Gutscheincode ĂŒber 100 CHF animiert, ein Konto dort eröffnen zu wollen. Ich recherchierte, stiess im Netz auf viele negative Erfahrungen, die andere mit dieser Bank gemacht hatten, blieb jedoch optimistisch und dachte, mir wĂŒrde das sicher erspart bleiben. Leider weit gefehlt. Hier ist meine Chronologie:
Anfang November
Ich stelle online einen Antrag fĂŒr Zak, woraufhin durch einen Mitarbeiter ein Verifizierungsprozess erfolgt, der positiv beschieden wird. Aussage: Das Konto wĂŒrde schon bald zur VerfĂŒgung stehen.
Nach ca. 10-14 Tagen erhalte ich einen grossformatigen Brief mit einigen Formularen und der Bitte, diese auszufĂŒllen. Die Inhalte der Formulare wurden bereits bei dem Telefonat zur Verifizierung aufgenommen.
Am 27.11. gehe ich daraufhin persönlich zur Bank Cler am Aeschenplatz, um die FormalitĂ€ten nun endlich abzuschliessen. Nach ca. 40 Minuten in der Bank und einem persönlichen AbschlussgesprĂ€ch vergewissert man mir, dass das Konto nun in KĂŒrze eröffnet werden wĂŒrde.
Mehr als 24 Stunden spÀter schreibe ich in einer Mail, dass ich noch immer keine Aktivierungsmail erhalten habe.
Auf diese Mail erhalte ich am gleichen Tag einen Anruf, zur Verifizierung meiner Telefonnummer, und den Hinweis, dass das Konto nun bald zur VerfĂŒgung stehen wĂŒrde.
Am 3.12. schicke ich - nun leicht verÀrgert - erneut eine Mail, um meine Geduld zur Kontoeröffnung bis spÀtestens 6.12. zu signalisieren.
Auf diese Mail erhalte ich keine Antwort.
Mit Schreiben vom 4.12. erhalte ich eine PIN fĂŒr die MaestroCard, einen Tag spĂ€ter die Karte selbst, am 7., 9. und 10.12. erhalte ich die MasterCard, sowie PIN und allg. GeschĂ€ftsbedingungen.
Am 11.12. schreibe ich - noch immer verÀrgert - erneut eine Mail, und rÀume weitere 2-3 Tage Geduld ein.
Auch auf diese Mail erhalte ich keine Antwort.
Mit Schreiben vom 16.12. erhalte ich einen Kontoauszug, eine Konto-Abrechnung, sowie eine Steuerbescheinigung (natĂŒrlich alles ohne Inhalt).
Am 18.12. 11:52 versucht Bank Cler erfolglos, mich telefonisch zu erreichen.
Am 24.12. erhalte ich eine Mail von Bank Cler. Zitat: âGemĂ€ss unserer Informatikabteilung solltest Du Dich nun einloggen können und direkt Dein Konto sehen.â Leider ist das nicht der Fall. Die App gibt an, das âKonto wurde aufgehobenâ.
Am Folgetag, also am 25.12. teile ich das per Mail Bank Cler mit.
In einer Mail vom 27.12. schreibt Bank Cler: âWir haben versucht Dich telefonisch zu kontaktieren. Betrifft: Login. Bitte gib uns bekannt wann Du am besten erreichbar bist.â
Dieser Kontaktversuch hat nicht stattgefunden, aber ich teile noch am gleichen Tag ein mögliches Zeitfenster fĂŒr Montag, 30.12. zwischen 11 und 15 Uhr mit.
Ein Anruf ist bis jetzt nicht erfolgt.
Die SeriositĂ€t eines Unternehmens, das so unprofessionell handelt, eine vollmundig angebotene (Dienst-) Leistung ĂŒber einen langen Zeitraum nicht realisieren zu können, bzw. dessen administrative VorgĂ€nge im Kern des Unternehmens offenbar so konfus und hilflos sind, dass niemand dort einen solch simplen Vorgang wie eine Kontoeröffnung zu steuern vermag, ist damit meiner Auffassung nach in keiner Weise mehr gegeben. Es widerstrebt mir sehr, mein Kapital Menschen zu ĂŒberlassen, die mit den einfachsten Aufgaben ihres Berufsfeldes ĂŒberfordert zu sein scheinen. Man fragt sich, wenn schon die Eröffnung eines Kontos so viel Probleme bereitet, was folgt dann noch? Und woher rĂŒhren solch strukturelle Probleme eines Unternehmens und welche Auswirkungen haben diese im laufenden GeschĂ€ftsverkehr auf mich und meine Anliegen und BedĂŒrfnisse? FĂŒr mich bedeutet das, mir einen anderen Partner als die Bank Cler zu suchen.