(warum muss der Titel zwingend 15 Zeichen haben… grrr…)
Hallo zusammen
Also all mein Geld möchte ich (im Gegenteil zu Thomas) nicht selbst verwalten. Ich habe mich entschieden die VV Lösung von Volt auszuprobieren und bin bis jetzt ziemlich begeistert.
Hast Du auch Volt oder interessierst Dich dafür. Lass uns darüber austauschen.
Für diejenigen, die es nicht kennen, ganz kurz zusammengefasst:
Volt ist eine VV-Lösung (Vermögens Verwaltung) auf dem Smartphone. Die Einstiegshürde liegt bei 10k CHF, und das ist für ein VV-Mandat bei einer CH Privatbank schon fast revolutionär tief.
Zuerst muss man die Anlagestrategie nach dem Risiko-Appetit festlegen.
Als Anlagestrategie steht einem
- Defensiv
- Konservativ
- Ausgewogen
- Wachstum
- Dynamisch
zur Verfügung. Mit der Strategie legt man vor allem fest, welche Teile in Aktien oder Anleihen investiert wird. Logisch, bei Defensiv überwiegt der Anliehen- und bei dynamisch der Aktien-Anteil.
Viel kann man bei Volt nicht machen. Man kann sich entscheiden beim Baustein „Chancen“ mitzumachen und hat sonst auch eine Auswahl an verschiedenen Themen. Diese Themen versuchen mehr oder weniger sog. Megatrends abzubilden und so kannst Du entscheiden, ob Du in solche Trends investieren möchtest oder nicht. Pro Thema wird immer fix 5% des Vermögens genommen. Ich versuche hier bei Kunden-Events etc. ein bisschen Einfluss auf die Lösung zu bekommen. Gerade diese fixe 5% finde ich jetzt nicht ganz so super.
Ich habe mich für die Strategie „Wachstum“ entschieden und bin bei Chance und diversen Themen mit dabei. Das war bis jetzt eine gute Entscheidung. Weil am besten Performen tatsächlich diese Themen und die Chance im Speziellen bei 9%.
Wenn es euch interessiert, was für Titel da verwendet werden oder anderes rund um Volt, lasst es mich wissen. Ich bin unterdessen auch ganz gut vernetzt und habe einen Draht zum Produkte-Owner von Volt, und kann ihm sicher auch Fragen weiterreichen, sollte ich etwas dazu nicht wissen.
Ich bin gespannt auf das Echo im Forum, mit dem Bewusstsein, dass ihr vielleicht nicht zu 100% das Zielpublikum von Volt seid, gerade wenn man das Heft selbst in die Hand nehmen möchte und selbst an den Märkten aktiv ist. (was ich ja auch mache, einfach nicht mit 100% meines Vermögens).
Beste Grüsse und gute Investments!
Stefan