Beginner Set-Up

Servus @AlephOne,

Von der Broker Wahl würde ich wenn Gebühren der Fokus sind Interactive Brokers nehmen.

Aus GEBÜHREN-Sicht gebe ich dir völlig Recht, IB würde ich Personen wie @Julian trotzdem auf keinen Fall empfehlen. Lynx und CapTrader sind Broker für professionelle Trader, IB setzt dem ganzen mit dem englischen Interface die Krone :crown: auf. Langfristig und mit Know-How ist IB (momentan) der beste Broker (meiner Meinung nach), an die Gebühren kommt man nicht ran. Aber das ist nichts für Anfänger. :sweat_smile:

[…] aber Investitionen auf Einzeltitel würde ich erst ab einem Investitionsvolumen ab 100’000 CHF empfehlen.

Ui, da scheiden sich die Geister. Meiner Meinung nach ist das arg übertrieben. Natürlich sollte man nicht mit 100 € / CHF in 20 einzelne Titel, aber am Ende geht es immer um die prozentuale Diversifikation. Egal ob 10.000 oder 100.000.

Sprich, ich würde sicherlich nie weniger als mind. 6-10k auf einmal kaufen für die 9 CHF.

Sorry, aber das ist mehr als lächerlich. 9 CHF sind 0,09 %. Ich muss mein Geld nicht für Gebühren aus dem Fenster werfen, das ist klar. Aber auf der einen Seite von 100.000 CHF zu reden und dann 9 CHF Gebühren als „viel zu viel“ zu bezeichen (hier sind wir übrigens bei 0,009 %), dafür hab ich kein Verständnis. :sweat_smile:

Ich möchte hier keinen Streit anfangen, es ist lediglich meine Meinung. Manches aus deinem Post klingt für mich nach Schwachsinn oder ist sehr übertrieben.

@Julian
Ich kann als Deutscher leider nicht viel über die Relationen in CHF sagen. Ich persönlich nutze DEGIRO für einzelne Titel, besonders für USA-Aktien ist Degiro klasse mit 0,50 € Gebühren / Trade.
Ich handle genauso europäische Titel auf Degiro, Gebühren in Höhe von 2 € bringen mein Depot nicht zu Fall. :smile:

Liebe Grüße,

Seesi | Phillip :raising_hand_man: