Welcher Ordertyp kann ich verwenden?

Hallo Zusammen

gerne möchte ich Wissen welchen Ordertyp für mein Vorhaben der passendste ist.

Ich möchte mich z.b. beim Kurs von CHF 100.- absichern und meine Postionen bei CHF 100.- verkaufen.

Welchen der verschiedenen Ordertypen bei IBKR wär da der beste?

Eine Limit Order wäre wohl am besten geeignet. Limite bei 100 (oder leicht darüber/darunter) setzen
Vorsicht: Nur weil die Limite bei 100 ist, bedeutet es nicht, dass die Order auch bei 100 ausgeführt wird, sondern bei 100 oder dem nächst besten Kurs ( ≤100). Wenn eine Aktie beispielsweise an Tag 1 bei 105 schliesst und es über Nacht schlechte Nachrichten gibt und die Aktie bei 95 eröffnet, dann wird deine Limit Order mit Limit 100 bei 95 ausgeführt.
Ein solches Szenario (auch während des Handelstags) passiert selten, aber man sollte sich dennoch bewusst sein.

Edit: Siehe den unteren Beitrag von pinni. Habe da etwas verwechselt. Bei IBKR gibt es Stopp, wo bei erreichen eine Market order ausgeführt wird oder Stop-Limit, wo sobald der Stop erreicht wird, eine Limit order ausgeführt wird.

Ich kenne mich mit IBKR nicht aus, aber grundsätzlich musst du dazu eine Stop-Loss-Order erstellen. Wie bereits richtig angemerkt, gibt es keine Garantie, dass du auch wirklich deine CHF 100 in diesem Fall bekommst, der eigentliche Verkaufspreis kann auch darunter liegen.
Achtung: eine Limit-Order (ohne Stop-Loss Zusatz) ist ganz was anderes. Wenn der Kurs jetzt bei CHF 110 steht und du eine Limit-Order zu CHF 100 erstellst, dann wird sie sofort ausgeführt, zum Kurs von CHF 110. Eine Limit-Order (ohne Stop-Loss Zusatz) wird normalweise verwendet, wenn der Kurs im Moment niedrig steht (z.B. CHF 90) und du zu einem höheren Kurs (z.B. CHF 100) verkaufen willst, sobald dieser Kurs erreicht wird.

1 „Gefällt mir“

Und dann wäre da noch die Stop Limit Order wenn Du nicht unter einem bestimmten Preis verkaufen willst. Hier von Degiro schön erklärt; Was ist der Unterschied zwischen einer Stop Loss-Order und einer Stop Limit-Order? | DEGIRO
Aktie bei 100.-
Stop-Loss- Order bei 90.-
Stop-Limit-Order bei 85.- (als Beispiel).
Somit wird die Aktie bei einem Preis unter 90.- verkauft aber sollte der Preis unter 85.- fallen nicht mehr.

Wenn ich also wie im Bild ersichtlich, beim Wert 216.58.- alles Verkaufen möchte, wäre die Stop-Limit die richtige Order?

Beispiel: Limitkurs 217.-, Stopkurs 216.58.-

Dann wird bei 217, die Order für den Verkauf von 216.58.- platziert.

Habe ich das so richtig verstanden?

Kann mir jemand nun sagen ob das so jetzt sinn macht, resp. stimmt?

Wenn der Stop-Kurs erreicht wird, dann wird der Limitkurs an die Börse übermittelt.
Würde daher den Limitkurs unter den Stop-kurs setzen. Weil wenn der Aktienkurs den Stop-kurs erreicht und weiter fallen sollte, dann wird der Limitkurs nicht ausgeführt und deine ursprüngliche Absicherung funktioniert nicht.
Hier noch die Erklärung von IBKR zu Stop-Limit orders. Stop-Limit-Orders | Interactive Brokers U.K. Limited

1 „Gefällt mir“